
Be where you are, be there totally
- Eckard Tolle
ACHTSAMKEIT
Achtsamkeit bedeutet, deine Aufmerksamkeit, Intention und dein Bewusstsein in den gegenwärtigen Moment zu bringen. Du bist dir bewusst darüber, was in dir vorgeht, und verstehst, wie deine Gedanken und Glaubenssätze deine Gefühle beeinflussen.
Viele Achtsamkeitstechniken stammen aus dem ZEN-Buddhismus und werden von Menschen auf der ganzen Welt praktiziert.
In unserer heutigen Gesellschaft ist das Leben "auf Autopilot" weit verbreitet. Mehr Achtsamkeit in dein Leben zu bringen wird dir dabei helfen, dich in einem anderen Licht zu sehen und einen gesunden Umgang mit deinen Emotionen zu entwickeln.
WHAT YOU FOCUS ON YOU FEEL
Dein Körper reagiert sofort auf deine Gedanken und je nachdem was du denkst und woran du denkst, so fühlst du dich. Gedanken über die Vergangenheit, das Wiederspielen vergangener Ereignisse, kann zu Frustration, Schmerz, Groll und Depression im Hier-und-Jetzt führen.
Gedanken über die Zukunft und all die Dinge, die schiefgehen könnten, führen zu Angst, Unsicherheit, und Selbstzweifel im Hier-und-Jetzt.
In beiden Fällen bist du nicht präsent in der Gegenwart und lässt deinem Geist unkontrollierten freien Lauf.

No one can harm you more than your own mind untamed.
No one can help you more than your own mind, wisely trained.
- Buddha

ACHTSAMKEIT & MEDITATION
Meditation ist eine wunderbare und sehr effektive Möglichkeit, um mehr Achtsamkeit in dein Leben zu bringen, dich mit dir selbst zu verbinden, dich besser zu verstehen, und inneren Frieden zu finden.
Regelmäßig zu meditieren wird dir helfen, mehr Ruhe zu finden, jedoch besteht eine achtsame Lebensweise aus viel mehr, was ich dir sehr gerne zeigen werden.
Achtsamkeit ist eine tägliche Entscheidung für Bewusstsein und Reflexion.
ACHTSAMKEIT & ATEM
Bewusstsein für deinen Atem und Atemübungen sind ein wichtiger Teil von Achtsamkeit, da dein Atem immer im Hier-und-Jetzt passiert.
Du kannst keinen Atemzug wiederholen, oder einen zukünftigen Atemzug nehmen, dein Atem passiert immer jetzt, weshalb er ein wunderbarer Anker ist.
Dich auf deinen Atem zu konzentrieren, führt auch zu einer tiefen Entspannung deines Nervensystems, vor allem des Vagusnerv. Der Vagusnerv ist Teil des Vegetativen Nervensystems und ist verantwortlich für Erholung, Ruhe, Reduzierung von Ängsten, und eine gesunde Verdauung.

ACHTSAMKEIT IN DER GRUPPE